Geförderte Projekte

Action, Spaß und Gemeinschaft – Zu Gast bei den KiBiWo on Tour Aktionstagen 2023 des EJB

Noch bis 22. Juli erleben Kids der Klassen 3 – 7 in Bernhausen fünf spannende Tage voller Abenteuer und Action!

Mehr erfahren...

Sozialarbeit an der Waldorfschule Gutenhalde – ein Wunsch wird Wirklichkeit

Seit längerem bestand bei Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften der Wunsch eine Sozialarbeiterstelle zu schaffen, doch öffentliche Finanztöpfe von Bund und Land – z.B. Sozialministerium - bleiben privaten Schulträgern bislang grundsätzlich verwehrt.

Mehr erfahren...

Aufwertung des Reptilienhabitats im Park des Wohn- und Pflegezentrums St. Vinzenz durch die Biotopkartierer fast abgeschlossen

„Über die Jahre haben wir im St. Vinzenz-Park über 60 Vogel-, vier Amphibien-, vier Reptilien- sowie acht Heuschreckenarten kartiert. Nun ist es uns ein Anliegen aktiv zu werden, um den Lebensraum geschützter Tiere erneut zu verbessern und zu erhalten“ sagt Birgit Förderreuther, die Projektleiterin der Biotopkartierer Filderstadt.

Mehr erfahren...

8 engagierte, jugendliche Ehrenamtliche ausgebildet

Das EJW Plattenhardt hat mit Unterstützung der Bürgerstiftung junge Menschen ausgebildet um sie zu ertüchtigen, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen.

Seit Oktober 2022 trafen sich engagierte Jugendliche zu 9 Schulungsabenden sowie 2 mehrtägigen Kursen um sich für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit zu qualifizieren und eine sogenannte „Juleica-Ausbildung“ zu machen.

Mehr erfahren...

Die Filderstädter des Jahres - Stille Helden 2023

Unsere Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest und wir gratulieren sehr herzlich für das herausragende Engagement in Filderstadt!
Die Bürgerstiftung Filderstadt hat zum 4. Mal die Ehrung „Filderstädter des Jahres -Stille Helden“ verliehen.

Mehr erfahren...

Integration durch Bildung und Erfahrung

Mit der Abschlusskonferenz im Juni dieses Jahres hat das von der EU finanzierte Projekt „MIT - Mitbestimmen-Initiieren-Teilhaben“ von INTEGRA ein erfolgreiches Ende gefunden. Ziel des Projektes war, die Teilhabe und Repräsentation von Drittstaatsangehörigen und Zuwanderern in kommunalpolitischen (lokal und regional) Entscheidungsprozessen zu verbessern.

Mehr erfahren...

Bürgerstiftung unterstützt Dorffreizeit 2022 des EJW Plattenhardt

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte 2022 endlich wieder die Dorffreizeit des EJW stattfinden. Über 140 Kinder und 44 Mitarbeiter machten die ersten Sommerferientage zu einer fantastischen Zeit für alle Beteiligten. Geboten wurde tolles Programm in den Gruppen, Geschichten rund um das Leben von Petrus, ein großes Geländespiel im Weilerhau und ein Ausflug ins Bergwerk Neubulach. Abgeschlossen wurde die DFZ mit einem gemeinsamen „Reisesegen“ und Zusammenkommen im Kirchhof!

Mehr erfahren...

Willkommen in Filderstadt - die Veranstaltung in der Filharmonie

Annähernd 120 Geflüchtete aus der Ukraine, deren Gastgeber*innen und interessierten Filderstädter*innen kamen am 3. Juni auf Einladung der Bürgerstiftung, dem AK Asyl sowie dem ev. Familienzentrum Bernhausen in die Filharmonie.

Mehr erfahren...

Willkommensveranstaltung für aus der Ukraine geflüchtete Gäste, deren Gastgeber*innen und alle Filderstädter*innen

Der grausame, zerstörerische und unfassbare Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen zur Flucht aus ihrem Heimatland gezwungen. Einige aus der Ukraine Geflüchtete haben auch in Filderstadt eine Aufnahme gefunden.

Die Bürgerstiftung, der AK Asyl, das ev. Familienzentrum und weitere Akteure wollen, mit Unterstützung der Stadt Filderstadt, in einer Willkommensveranstaltung Menschen aus der Ukraine, Gastgeber*innen und Filderstädter*innen zusammenbringen.

Mehr erfahren...

Die Filderstädter des Jahres - Stille Helden 2022

Unsere Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest und wir gratulieren sehr herzlich für das herausragende Engagement in Filderstadt!

Mehr erfahren...

Bürgerstiftung unterstützt INTEGRA e.V.

Nachdem der geplante integrative Ausflug des Vereins INTEGRA zum Bodensee zweimal wegen Corona-Pandemie abgesagt werden musste, fand Ende September eine Ausfahrt zum Nationalpark Schwarzwald Mitte/Nord statt. Anlass war der Besuch eines Projektpartners von INTEGRA im Rahmen eines EU Projekts „VALOR - Projekt zur Förderung von Wiedernutzung, Erhaltung und Verbesserung alter lokaler Anbautechniken für eine widerstandsfähige und nachhaltige Landwirtschaft“.

Mehr erfahren...

Wertschätzende Anerkennung für die "Stillen Helden 2021"

Endlich ließ es die pandemische Situation zu, dass die persönlichen Begegnungen mit den Stillen Helden 2021 möglich wurden. Da der Neujahrsempfang der Stadt Filderstadt in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, waren die Preisträger bisher nur online in Video-Botschaften und sehr ausführlich im Amtsblatt gewürdigt worden.

Mehr erfahren...

Erfolgreicher Impfterminservice für Filderstädter Seniorinnen und Senioren abgeschlossen

Am 8. Februar klingelten die Telefone der Filderstädter Impfservice-Hotline „7003-160“ nahezu ununterbrochen. An diesem Tag startete das Angebot für in Filderstadt lebende Menschen ab 80 Jahren, diese bei der Corona-Impfung zu unterstützen. 

Mehr erfahren...

Bürgerstiftung unterstützt AK Asyl Filderstadt bei Überarbeitung des Internetauftritts

Der Internetauftritt des AK Asyl für die Öffentlichkeitsarbeit war im Laufe der langen Zeit des Bestehens in die Jahre gekommen. Die Bürgerstiftung hat dem Antrag auf Mitfinanzierung der Neugestaltung eines des Internetauftritts mit einer Förderung von 1.000€ gern entsprochen und würdigt damit die vielfältige Arbeit des AK Asyl in der Geflüchtetenarbeit.

Mehr erfahren...

Bürgerstiftungen Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen und Ostfildern unterstützen Frauen helfen Frauen Filder e.V - Fördergelder in Höhe von € 9.000,-- bereitgestellt

Frauen helfen Frauen Filder e.V. hat Grund zur Freude: Die Bürgerstiftungen Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen und Ostfildern stellen dem Verein Fördermittel in Höhe von € 9.000,-- zur Verfügung. 

Mehr erfahren...

Bürgerstiftung unterstützt Seniorinnen und Senioren bei der Impfterminbuchung

Seniorinnen und Senioren über 80 gehören zu den Ersten, denen bundesweit in den Impfzentren Impftermine gegen das Coronavirus angeboten werden. Nicht alle, die mit diesem Angebot angesprochen werden, sind ohne Unterstützung in der Lage diese Angebote anzunehmen, sei es, dass sie wirklich alleine leben, ohne Hilfe von Kindern, Angehörigen und Freunden sind oder nicht so versiert im Umgang mit digitalen Plattformen und Telefon-Hotlines agieren können.

Mehr erfahren...

Die Filderstädter des Jahres 2021 - Stille Helden

Festlich, wie in 2020, sollte es auch dieses Jahr zur Preisvergabe im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Filderstadt werden. Leider musste auch diese Veranstaltung coronabedingt ausfallen.Wir gratulieren unseren Preisträgerinnen und Preisträgern daher auf diesem Wege sehr herzlich und sprechen ihnen unsere Anerkennung für ihr herausragendes Engagement in Filderstadt aus.

Mehr erfahren...

Bürgerstiftung unterstützt Jugendtreff Fuzo bei der Renovierung

Im Jugendtreff Fuzo in der Fußgängerzone Bernhausens finden (außerhalb der Corona-bedingten Einschränkungen) regelmäßig im Laufe der Woche verschiedene Angebote statt, z.B. dienstags der offene Treff für Jugendliche im Rahmen der Streetworkertätigkeit von Hajo Zimmermann, mittwochs das Jugendliche- Familien-Senioren Mittagessen, Jugendleiterfortbildungen etc.

Mehr erfahren...

Es darf wieder gerutscht werden im Ferienwaldheim Bernhäuser Forst

Das Ferienwaldheim Bernhäuser Forst bietet seit nun 50 Jahren - 2020 aus bekannten Gründen leider nur eingeschränkt - in den Sommerferien in zwei Abschnitten von jeweils 14 Tagen ein Ferienangebot (Stadtranderholung) für ca. 450 Kinder im Alter von 6-12 Jahren für die beiden Städte Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt an.

Mehr erfahren...

Bürgerstiftung unterstützt Ankauf 2. Fahrzeug für SUSEmobil.

Am gestrigen 13. Oktober war es soweit: Nach 14 Jahren erfolgreichen Einkaufs- und Erlebnisfahrten mit teilweise von Partnern ausgeliehenen Fahrzeugen war es notwendig geworden, künftig mit zwei eigenen SUSEmobil-Fahrzeugen den nicht mehr ganz so mobilen älteren Mitmenschen in Filderstadt eine Teilhabe am Leben durch selbstständiges Einkaufen, Gymnastikkursen der VHS und den Besuch von Veranstaltungen in der Filharmonie zu ermöglichen bzw. zu erleichtern.

Mehr erfahren...

Rundum gelungenes Feierabend-Gespräch mit Matthias Gastel MdB

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Was macht eigentlich.....?" war am 21.August 2020 unser früherer Stiftungsratsvorsitzender Matthias Gastel MdB zu Gast bei der Bürgerstiftung.

Mehr erfahren...

„Be challenged“ – die etwas andere Pfingstfreizeit 2020 des EJW Plattenhardt

Dieses Jahr war alles anders! Der gegenwärtigen Pandemie geschuldet, konnte die jährliche Pfingstfreizeit des EJW Plattenhardt für Jugendliche nicht im gewohnten Präsenzmodus stattfinden, sondern musste auf ein Online-Format ausweichen. Kreativität war nicht nur bei den Machern und Macherinnen um Michael Hummel gefragt, sondern auch bei den Teilnehmenden, die sich allein oder vernetzt neue Fähigkeiten und Kenntnisse aneignen konnten. Fotografie, Bildbearbeitung, kreatives Schreiben, Kochen und Backen waren beispielsweise Bestandteile verschiedener „Missionen“, die von den Teilnehmenden zu erfüllen waren.

Mehr erfahren...

Die Maus und der Grüffelo

Am 8. und 9. Februar 2020 war es wieder soweit:

24 Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 17 Jahren unter denen seit 8 Jahren Menschen mit Behinderung und dieses Jahr zum zweiten Mal auch Menschen mit Migrationshintergrund sind, haben das Kindertheaterstück „Die Maus und der Grüffelo“ in der Gemeindehalle Filderstadt-Sielmingen aufgeführt.

Mehr erfahren...

Preisverleihung an die Filderstädter des Jahres 2020 - Stille Helden

Die „Filderstädter des Jahres – Stille Helden 2020“ sind

Farah Alhamwi

Daniel Appel

Anneliese Schraitle

Mehr erfahren...

Damit kein Kind verloren geht - Bürgerstiftung unterstützt Schulkinderhilfe der Diakonischen Bezirksstelle Bernhausen

Ziel der Schulkinderhilfe ist es, Kindern aus finanziell bedürftigen Familien eine finanzielle Unterstützung zum Schulstart zu ermöglichen. Derartige Unterstützung leistet einen Beitrag zur Chancengleichheit und adäquate Teilhabe beim Schulstart, denn jedes Kind hat ein Recht auf einen guten Schulstart oder einen guten Wechsel auf eine andere Schulart.

Mehr erfahren...

Bürgerstiftung unterstützt Anschaffung einer Profi-Geschirrspülmaschine im Jugendtreff „Fuzo“

Mitten in der Fußgängerzone Bernhausen steht das „Fuzo“, der Jugendtreff des Evangelischen Jugendwerks Bernhausen. Dort finden im Laufe der Woche verschiedene offene Angebote statt, zum Beispiel:

Mehr erfahren...

Förderungen 2019

Die Bürgerstiftung hat folgende Projekte/Organisationen in 2019 unterstützt:

Mehr erfahren...

Förderungen 2018

Die Bürgerstiftung hat folgende Projekte/Organisationen in 2018 unterstützt:

Mehr erfahren...

Bürgerstiftung vergibt Förderpreise 2018 an 5 Filderstädter Initiativen

Die Bürgerstiftung hat auf ihre Ausschreibung für das Jahr 2018 kürzlich die Förderpreise 2018 vergeben. Gewürdigt werden 5 Einrichtungen und Projekte von bürgerschaftlich engagierten InitiatorInnen, die sich u.a. zum Ziel gesetzt haben, Kinder und Jugendliche, Müllvermeidung und Umweltschutz sowie Integration von jungen Flüchtlingen und Migranten Kunst in das Zentrum Ihrer meist ehrenamtlichen Arbeit zu stellen.

Mehr erfahren...

ZeitRäume im WIE

Mitte Januar 2018 haben die Engagierten des Projekts "ZeitRaum" im WIE (Begegnungs- und Bildungzentrum auf dem Wielandareal) in Sielmingen ihre Arbeit der Bürgerstiftung und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Projekte sind mit Fördermitteln der Stiftung ermöglicht worden, ohne die eine Realisierung nicht möglich gewesen wäre.

Mehr erfahren...

Förderungen 2017

Die Bürgerstiftung hat folgende Projekte/Organisationen in 2017 unterstützt:

Mehr erfahren...

Förderungen 2016

Die Bürgerstiftung hat in 2016 folgende Projekte/Organisationen unterstützt:

Mehr erfahren...

Referenztext