Zum ersten Mal war Patrick Bopp, bekannt als Mitglied der A-cappella-Gruppe Füenf und als vielseitiger Musiker und Moderator zu einem Mitsingabend „… aus voller Kehle für die Seele …“ in Filderstadt zu Gast.
Der große Saal der FILharmonie war mit ca. 550 Sängerinnen und Sängern bis auf den letzten Platz besetzt – ein ausverkauftes Haus, begeisterte Stimmen und eine wunderbare Atmosphäre prägten diesen besonderen Abend.

Zu Beginn des Mitsingabends wurde daran erinnert, dass der 9. November in der deutschen Geschichte ein Datum mit vielen Gesichtern ist:
Er steht für Hoffnung und Aufbruch, etwa durch die Ausrufung der Deutschen Republik 1918 oder den Fall der Berliner Mauer 1989 – beide Ereignisse als starke Symbole für Freiheit, Demokratie und Neubeginn. Zugleich mahnt uns dieses Datum an die dunklen Stunden, nämlich den Beginn der Novemberpogrome 1938, an Hass, Zerstörung, Verfolgung, Tod viel Leid und Unrecht gegenüber der jüdischen Bevölkerung.
Gerade im Bewusstsein dieser Gegensätze war es ein kleines Zeichen, an diesem Tag gemeinsam zu singen – als Ausdruck von Frieden, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Nicht Perfektion stand im Mittelpunkt, sondern die Freude am gemeinsamen Musizieren, das Erleben von Verbindung und das Bewusstsein, mit Musik Brücken zu schlagen.



Mit seiner humorvollen und herzlichen Art gelang es Patrick Bopp, das Publikum von der ersten Minute an zu begeistern und den Saal buchstäblich zum Klingen zu bringen.
Ein großes Danke allen Sängerinnen und Sängern, die diesen Abend mit tollem Mitmachen zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben – und natürlich unser Dank auch an Patrick Bopp für sein mitreißendes, humorvolles Programm und seine ansteckende Begeisterung.