In Filderstadt engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich und tun dies oft in aller Stille. Für dieses Engagement gehört ihnen unsere Bewunderung, unsere Anerkennung und unser Dank. Ohne die Tatkraft von engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie deren oft auch ganz stilles Einstehen für Andere, die freiwillige uneigennützige Hilfe im Alltag, wäre vieles auch in Filderstadt nicht zu bewältigen. 

 Burgerstiftung Stopper stille Helden 2024 wir suchen klein

Die Bürgerstiftung Filderstadt möchte diese stillen Heldinnen und Helden erneut in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und sucht stellvertretend für alle ehrenamtlich Tätigen in Filderstadt 3 Menschen aus Filderstadt, darunter idealerweise eine/n Jugendliche/n, die Respekt und Anerkennung verdient haben.

Kurz: Wir suchen Ihren stillen Helden des Alltags und benötigen Ihre Unterstützung.

 

Wie geht das?

Sie, die Paten, schlagen uns Menschen vor, deren freiwilliger, ehrenamtlicher und uneigennütziger Einsatz Sie begeistert und Sie der Meinung sind, dieser Mensch sollte für sein soziales oder gemeinnütziges Engagement gewürdigt und belohnt werden. Die stillen Helden selbst können sich nicht bewerben.

Unter allen Vorschlägen, die uns bis 15. November 2025 erreicht haben, wählt eine von der Bürgerstiftung eingesetzte Jury, bestehend aus der Bürgerstiftung und Unterstützern unserer Initiative (z.B. Oberbürgermeister Christoph Traub, Marc Schweizer [Volksbank Filder] und Gerhard Alber [Alber bad&heizung]) die 3 Gewinner aus.

 

Wo reiche ich Vorschläge ein?

Schicken Sie Ihre Vorschläge mit einer kurzen Begründung

per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
per Post: Bürgerstiftung Filderstadt, Carl-Spitzweg-Str. 16, 70794 Filderstadt

Benutzen Sie bitte für den Postversand das abtrennbare Vorschlagsformular unseres Flyers. Nutzen Sie E-Mail benutzen Sie bitte das Vorschlagsformular. Sie können uns aber auch nur eine einfache E-Mail schicken, doch der Inhalt sollte die identischen Datenfelder des Vorschlagsformulars enthalten.

Im Downloadbereich finden Sie auch den Aktionsflyer und die Teilnahmebedingungen!

 

Wie und wann erfolgt die Ehrung?

Die herausragende Leistung der zu Ehrenden wird im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Filderstadt aus Anlass des Jahreswechsels im Januar 2026 besonders gewürdigt werden, zu der neben den Preisträgern auch deren Paten eingeladen werden. Dabei wird eine Urkunde sowie ein Geschenkgutschein in Höhe von jeweils 100 € überreicht. Außerdem werden die Preisträger und ihre Paten durch die Bürgerstiftung zu einer kleinen Abendveranstaltung eingeladen.

Die Preisverleihung soll auch ein Vorbild für andere Menschen in Filderstadt schaffen sowie Motivation und Ansporn sein Ähnliches zu leisten bzw. nachzuahmen und sich bürgerschaftlich zu engagieren.

 

Ein Wort zum Datenschutz
Für die Bearbeitung des Vorschlags ist die Erfassung und Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten notwendig. Die Erfassung und Verarbeitung dient ausschließlich zur Durchführung der Aktion „Filderstädter des Jahres“ und gegebenenfalls zur Teilnahme an der Preisverleihung. Sämtliche Daten werden nur für den Zweck und für die Dauer der Aktion gespeichert und danach gelöscht und insbesondere ohne Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben. Sie können zu jeder Zeit Auskunft über ihre bei der Bürgerstiftung gespeicherten Daten erhalten, der Nutzung ihrer Daten widersprechen und deren Löschung verlangen. Hierzu genügt ein einfaches Schreiben an die Bürgerstiftung Filderstadt Carl-Spitzweg-Str. 16, 70794 Filderstadt oder eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Referenztext