Die 8. Klasse der Freie Waldorfschule Gutenhalde hatte sich ein großes Projekt vorgenommen – und mit Bravour gemeistert!
In einem kreativen Theaterprojekt haben 30 Schülerinnen und Schüler das Abenteuer „In 80 Tagen um die Welt“ von Jules Verne auf ganz eigene Weise lebendig werden lassen.
Und das Beste daran: Sie haben nicht einfach nur Theater gespielt – sie haben das meiste selbst gemacht! Vom Bühnenbild über die Kostüme und Requisiten bis hin zu Licht, Ton und Effekten – detailreich wurde von den Jugendlichen geplant, gestaltet und umgesetzt. So gestalteten sie nicht nur das Bühnenbild, sondern entwarfen und fertigten auch die Kostüme in Eigenregie. Requisiten wurden selbst entwickelt, technische Abläufe organisiert sowie Licht und Ton selbst umgesetzt. Ein Gesamtprojekt, das Eigenverantwortung, Teamarbeit und künstlerischen Ausdruck auf besondere Weise verband.


An drei Aufführungen am ersten April-Wochenende konnten Familie, Freunde und Theaterfans die Ergebnisse dieses Projekts live erleben – und waren begeistert! Der Funke ist übergesprungen: Mit viel Witz, Kreativität und Spielfreude haben die jungen Darstellerinnen und Darsteller das Publikum auf eine abenteuerliche Reise rund um die Welt mitgenommen.
Die Bürgerstiftung hat die aufwändige Produktion mit einem Förderpreis finanziell unterstützt, der mit einem symbolischen Scheck am 6.4.2025 durch Anne Cless und Wolfgang Herb (rechts im Bild) übergeben wurde.
Wir sagen: Bravo, 8. Klasse – das war tolles Theater!