Die Bürgerstiftung Filderstadt freut sich, die ausgestellten Fotografien des Foto- und Geschichtenwettbewerbs "Menschen in Filderstadt" aus dem Jahr 2024 in einer besonderen Form zu präsentieren.

Ab Januar 2025 werden wir jeden Monat eines der bis 10. Januar 2025 in der der Treppenhausgalerie der VHS Filderstadt ausgestellten Fotos samt zugehöriger Geschichte vorstellen. Diese monatliche Präsentation ermöglicht es uns, die Vielfalt und Kreativität der Teilnehmer über das gesamte Jahr zu zeigen.

 

Fotografie und Text: Jana Pongs

Kategorie: Erwachsene

Auszeichnung: 1. Platz

 

Das Foto:

 Fotowettbewerb 04 ohne Text

 Die Geschichte:

Verwurzelt in Filderstadt

Als Nadine Pongs auf die Welt kam, wohnte ihre Familie in Bernhausen, Aus Platzmangel zogen sie ein halbes Jahr später nach Sielmingen Dort besuchte sie den Kindergarten und die Grundschule. In Bernhausen ging sie auf die Fleinsbach-Realschule. Nach ihrer Ausbildung bei einer Krankenkasse ua. auch in einer Geschäftsstelle in Bernhausen zog sie nach 21 Jahren aus Filderstadt weg und mit ihrem Freund nach Stuttgart. Nach der Heirat und drei Jahre später konnte sie ihrem Mann davon überzeugen, in Filderstadt eine Familie zu gründen. So zogen sie gemeinsam nach Bonlanden und bekamen zwei Kinder. Bis heute wohnt sie in Bonlanden. Beruflich hatte sie jahrelang in Bonlanden bei einer Firma gearbeitet, bis diese aus Filderstadt wegzog. Nebenbei hat sie bei der Familienbildungsstätte Musikgarten-Kurse für Kleinkinder angeboten. Auch in verschiedenen Vereinen in Filderstadt ist/war sie aktiv. So turnte sie, spielte Handball und Tischtennis beim TSV Sielmingen, spielte Volleyball beim EC Sielmingen. Trotz Mitglied eines anderen Wandervereins ist sie oft mit ihren Eltern für den Wanderverein Harthausen bei IVV-Wanderungen gestartet. Beim SV Bonianden machte sie mit ihren Kindern Kinderturnen und Aerobic. Auch beim RV Pfeil Plattenhardt hat sie bereits mehrmals bei der Durchführung derer Veranstaltungen als Streckenposten ehrenamtlich ausgeholfen. Gerne besucht sie auch in Harthausen die Aquafit-ness-Kurse im Kleinschwimmbecken. Beim TSV Bernhausen ist sie seit zehn Jahren als Kampfrichterin beim Schwimmen aktiv. Auch beim all-jährlichen Landesmusiktag im FILUM ist sie ehrenamtlich im Orga-Team au finden. Ihr Heimatverein ist der AHC Sielmingen, bei dem sie seit über 35 Jahre Mitglied ist. Sie war fast 20 Jahre im Ausschuss als Beisitzerin oder Schriftführerin tätig. Bis heute spielt sie im Ensemble, welches 2023 ihr 25jähriges Bestehen felerte und im ersten Orchester mit. Auch in der katholischen Kirchengemeinde ist sie hin und wieder aktiv. So war sie jahrelang Ministrantin in Sielmingen, hat Jugendgruppen in Sielmingen und Bernhausen geleitet. Hat zweimal eine Kommunionsgruppe geleitet und begleitete mit einem Ensemble des Öfteren musikalisch den Gottesdienst sowohl in den katholischen Kirchen in Bernhausen, Bonlanden und Sielmingen, als auch in der evangelischen Kirche in Sielmingen und den Weihnachtsgottesdienst in Harthausen. Wenn sie gefragt wird, woher sie kommt, antwortet sie gerne aus Filderstadt. Denn hier ist sie verwurzelt.

Hintergrund zum Wettbewerb

Der Foto- und Geschichtenwettbewerb "Menschen in Filderstadt" wurde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Bürgerstiftung Filderstadt in Zusammenarbeit mit der Kunstschule und dem Fotoclub Filderstadt 2024 veranstaltet. Ziel war es, Fotografien von Menschen mit Bezug zu Filderstadt zu erstellen und eine Geschichte dazu zu erzählen.

Ausblick

In den kommenden Monaten werden wir jeweils ein weiteres Foto aus der Ausstellung vorstellen. Wir laden Sie herzlich ein, regelmäßig vorbeizuschauen und die unterschiedlichen Fotos und Geschichten aus unserer Stadt zu entdecken.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf dieser Homepage.

Referenztext