Am 2. und 3. März 2024 war es wieder soweit:

Von Kindern und Jugendlichen des AHC Sielmingen wurde das 27. selbstgeschriebene Kindertheaterstück - in diesem Jahr eine Variation von Peter Maffays „Tabaluga“ - auf die Bühne gebracht.

Vier Monate lang hatte Regisseurin, Drehbuchautorin und „Mädchen für alles“ Jessica Ott mit den 22 Schauspielerinnen und Schauspielern zwischen 3 und 17 Jahren, darunter Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie teilweise mit Behinderung, fleißig geübt. Doch auch unzählige Helfer des Akkordeonvereins waren bei den Aufführungen im Hintergrund beteiligt, z.B. als Kuchenbäcker, Kinderschminker, Requisiten- und Kulissenbauer, Musiker, Betreuer, Licht- und Ton-Techniker, Souffleuse.

beispielbild foto 2
beispielbild foto 1
beispielbild foto 2
beispielbild foto 3

Rolf Weinmann, der musikalische Leiter der AHC, war ebenfalls gefordert – er arrangierte für diesen Theaterauftritt viele Lieder für sein Akkordeonorchester.

AHC Tabaluga09

Mit der Förderung würdigt die Stiftung, dass der AHC seit vielen Jahren einmal jährlich ein Kindertheaterstück in Eigenregie realisiert und Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund integriert. Zur symbolischen Scheckübergabe kamen Rainer Dieringer und Wolfgang Herb von der Bürgerstiftung ins Bürgerhaus „Sonne“ nach Sielmingen und gratulierten den Aktiven zu unserem Förderpreis.

Preisverleihung 800x450

Wir gratulieren zu den gelungenen Aufführungen!

Referenztext